Singles für Alleinerziehende in Fribourg treffen

fre

Die Partnersuche für Alleinerziehende in Fribourg stellt für viele Singles zunächst eine gewisse Herausforderung dar. Dies liegt vor allem auch an der Tatsache, dass sie sich nicht nur um ihre eigenen Bedürfnisse zu kümmern haben, sondern vor allem auch um jene Bedürfnisse ihrer Kinder.

 

Dabei hängt es auch vom jeweiligen Alter der Kinder ab, wie diese Bedürfnisse konkret aussehen und wie diese zu decken sind.

 

Doch wenn du es dir einmal durch den Kopf gehen lässt, wirst du sicher rasch zu dem Schluss kommen, dass dies einer Partnersuche nicht im Wege stehen muss. Es gilt halt nur die richtige Lokation aufzusuchen und die richtige Einstellung ist ganz sicher auch nicht zu unterschätzen.

 

Wer zum Beispiel kinderfreundliche Aktivitäten anstrebt, kann sicher sein, dort auch die richtigen Menschen anzutreffen. Nicht umsonst heißt es in einem bekannten Sprichwort: Gleich und gleich gesellt sich gerne. Im Folgenden dazu einige Tipps.

 

Kinderfreundliche Aktivitäten und Einrichtungen Fribourg

 

Auch im Rahmen deiner Partnersuche müssen deine Lieblinge nicht auf Kurzweil und Action verzichten. Du wirst rasch merken, wenn deine Kinder zufrieden sind, bist du es auch und kannst die Partnersuche entspannter und auch positiv gestimmter angehen.

 

Beispielweise macht es ganz sicher großen Spaß, gemeinsam das Schloss Greyerz zu besuchen und gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Hier ist es einfach, der Fantasie freien Lauf zu lassen, die Burgfräulein und Ritter alter Zeiten vor sich zu sehen und bestimmte Szenarien nachzuspielen.

 

Oder wie wäre es mit einem imposanten Tier- und Naturschutzgebiet? Nicht nur die Kleinen lieben es, in der Natur herumzutollen und die Umgebung wie Abenteurer zu erkunden.

 

Auch du selber wirst garantiert Vergnügen an Flora und Fauna haben. Nicht zuletzt besteht an solchen Orten durchaus die Möglichkeit, nette Menschen kennenzulernen und neue Bekanntschaften zu schließen. Daraus wiederum kann sich dann durchaus ein Treffen ergeben und sich eine Beziehung entwickeln.

 

Wichtig ist es in jedem Fall, offen zu sein und diese Offenheit auch den anderen Menschen zu signalisieren.

 

Wandern mit Kindern leicht gemacht

 

Wer sich eine gemeinsame Aktivität mit seinen Kindern überlegt und sich gleichzeitig fragt, wo man wohl potenzielle Partner kennenlernen könnte, kann sich zum Beispiel für ein ausgedehnte Wandertour entscheiden. Fribourg bietet diese Möglichkeit und somit wären im Grunde eigentlich zwei Fliegen mit einer Klappe gefangen.

 

Es gibt in Fribourg wunderschöne Wanderwege, welche über eine eindrucksvolle Hängebrücke verlaufen. Da kommen selbst anspruchsvolle Abenteurer und Wanderer auf ihre Kosten.

 

Dabei den Blick auf den umliegenden See gerichtet und unvergessliche Glücksmomente sind fast schon garantiert. Das Tolle an einer solchen Wandertour ist, dass es der ganzen Familie guttut und diese noch enger zusammenschweißt. Das gilt ganz sicher auch für Alleinerziehende mit Kindern, vielleicht hier sogar noch verstärkt.

 

Wenn du dann unterwegs jemanden kennenlernst, heißt es, etwaige Schüchternheit über Bord zu werfen. Frage gerne nach einer Route, wenn dir jemand Nettes begegnet oder nach Tipps zur nächsten Raststätte oder dergleichen.

 

Denn trotz Internet und Co. sind Menschen, die gerne in der freien Natur unterwegs sind, auch kommunikativ und freuen sich über den echten Austausch mit anderen Naturliebhabern. Das lustige Frosch-Museum ist definitiv auch mal einen Ausflug wert und hier tummeln sich garantiert auch viele Singles und Alleinerziehende.

 

Unterstützungssysteme für Alleinerziehende in Fribourg

 

Damit Alleinerziehende sich aktiv auf die Suche nach einem passenden Partner machen können, ist es von Vorteil oder mitunter auch Grundvoraussetzung, dass sie eine Art Sicherheitsnetz haben. Eines, dass sie auffängt, wenn es der Hilfe bedarf. Diesbezüglich ist es wichtig, die jeweiligen Unterstützungssysteme zu finden.

 

Dann sind Alleinerziehende gleich viel entspannter und können mit Muße die Partnersuche angehen. Was die Unterstützung anbelangt, lässt sich diese in verschiedene Kategorien gliedern. Das gilt zunächst einmal für jede Stadt.

 

Dabei ist es gleich, ob es zum Beispiel um Schule und Ausbildung geht, um die Freizeit- und Feriengestaltung oder um pädagogische bzw. finanzielle bzw. Unterhalts-Fragen. Als erste Anlaufstelle greift oft auch die Stadt Fribourg und dort bekommst du dann die notwendige Nummer oder die jeweilige Anlaufstelle.

 

Wende dich gerne auch direkt an „Pro Juventute“, hier gibt es kostenlose Beratung für Eltern und auch insbesondere für Alleinerziehende. Wer mag, kann auch den schweizerischen Verband für alleinerziehende Mütter bzw. Väter kontaktieren und dort wertvolle Tipps erhalten.

 

Solche Tipps sind in der Praxis tatsächlich Gold wert und erleichtern das Leben. Auch die Caritas ist für dich und deine Fragen und Belange da. Zögere nicht und ruf einfach mal an. Wenn du dann den Kopf frei hast, wirst du nicht nur viel mehr Freude an der Partnersuche haben, sondern kannst diese mit gutem Gewissen und positivem Blick in die Zukunft genießen.

 

Wohnmöglichkeiten für Alleinerziehende

 

Alleinerziehende in Fribourg haben verschiedene Optionen, was ihre Wohnmöglichkeiten betrifft. Zum einen können sie sich direkt an die städtischen Behörden wenden und nachfragen, welche Wohnungen öffentlich gefördert und daher bezahlbar sind.

 

Um solche Wohnungen zu bekommen, muss die Bedürftigkeit nachgewiesen werden, welche Alleinerziehende oft nachweisen können. Eine andere Option ist auch sich einer Wohngruppe anzuschließen. Wichtig ist in jedem Fall zu wissen, dass es in Fribourg viele Möglichkeiten für alleinerziehende Singles gibt und dass es hier noch viele andere Singles gibt, die sich eine Partnerschaft in ihrem Leben wünschen.

 

Man muss es nur angehen, Schritt für Schritt und mit Geduld und Spaß an der Sache selbst.

 

Nicht aus Fribourg? 

 

➜ Singles aus St. Gallen, Thun oder Biel kennenlernen.

Alle Städte