Verlieben für Alleinerziehende in Basel

bas

Für alleinerziehende Mütter oder Väter ist es nicht ganz leicht, den passenden Partner fürs Leben zu finden.

 

Im Raum Basel gibt es allerdings für Alleinerziehende einige gute Möglichkeiten, online wie offline auf Partnersuche zu gehen.

 

Zum Kennenlernen stehen nicht nur Partnerbörsen und klassische Kontaktanzeigen zur Verfügung. Vielmehr bietet die Stadt auch eine hervorragende Infrastruktur für Singles mit Kindern. Das reicht von einem umfangreichen Beratungsangebot, verschiedenen Wohnprojekten bis hin zu einer kinder- und familienfreundlichen Freizeitgestaltung.

 

Spezialisierte Singlebörsen für Alleinerziehende

 

Inzwischen haben sich einige Singlebörsen auf die Bedürfnisse Alleinerziehender spezialisiert. Dort finden Menschen mit Familiensinn zusammen und können sich austauschen.

 

Ein ausgeklügeltes Matching-System ermöglicht es, Treffer nach Alter, Wohnort, Interessen und Hobbys zu sortieren. Die Singlebörsen bieten Kontaktmöglichkeiten in sicherer und seriöser Atmosphäre.

 

Veranstaltungen für Alleinerziehende im Raum Basel

 

Im Kanton Basel werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die sich an Alleinerziehende richten oder sich für Singles mit Kindern besonders eignen.

 

Im Hauptort Liestal und im Ort Allschwil gibt es beispielsweise interessante Dorfmärkte wie der Martinimärt in Allschwil.

 

In Liestal finden im Kulturraum Ziegelhof regelmässig Konzerte statt. Stilvolle Cafés mit einem reichhaltigen Brunch-Angebot eigenen sich ebenfalls für Singles mit Kindern den richtigen Partner zu finden oder einfach ihre Freizeit zu geniessen.

 

Von Interesse sind ferner die Veranstaltungen von Gesang- und Wandervereinen. Die familienfreundlichen Vereine heissen auch Alleinerziehende willkommen und halten teilweise spezielle Angebote für sie bereit.

 

Ob mit dem Schiff über den Rhein, ein Besuch am Bodensee oder Wanderungen durch Berglandschaften und Täler, die Gelegenheiten, den Traumpartner zu finden, sind reichhaltig. Lohnenswert sind eine Fahrt mit der Gondel der Wasserfallbahn und ein Besuch auf einer traditionellen Almwirtschaft. Geführte Touren und Ausflüge gibt es zur Römerstadt Augusta Raurica oder zum Freilichtmuseum von Augst.

 

Kinderfreundliche Aktivitäten und Einrichtungen

 

Welche kinderfreundlichen Aktivitäten kann man im Raum Basel unternehmen beziehungsweise welche Einrichtungen kann man besuchen?

 

Zu empfehlen ist die mittelalterliche Papiermühle in Basel. Es handelt sich um eine Mischung aus Museum und aktiver Produktionsstätte. Eltern und Kinder können dort beim Papierschöpfen selbst Hand anlagen.

 

Oder wie wäre es mit einem Ausflug zu einer Klettersportanlage. Die Anlagen halten passende Kurse für Eltern und Kinder bereit, um auch ausserhalb des Hochgebirges das Klettern zu lernen. Für den Winter ist nicht nur ein Besuch der Weihnachtsmärkte zu empfehlen. Vielmehr ermöglichen moderne Kunsteisbahnen jede Menge Spass beim gemeinsamen Schlittschuhlaufen.

 

Ein Zoobesuch ist für Eltern mit Kindern ein absoluter Klassiker und immer wieder nachgefragt. Der Zoo von Basel präsentiert in authentischen Lebensräumen über 9.000 Tiere aller Kontinente.

 

Da der Zoo Basel eine systematische Nachzucht zur Arterhaltung betreibt, bekommt man auch viele Jungtiere zu sehen. Besonders hervorzuheben ist das grosse Aquarium, wo sich Katzenhai, Kugelfisch und viele weitere exotische Fische tummeln. In einer grossen Halle können die Besucher zudem Reptilien und Amphibien entdecken. Bei jungen Besuchern sind die Pinguine und die Kängurus besonders beliebt.

 

Kinder brauchen Bewegung. Dafür gibt es im Raum Basel zahlreiche Angebote. Im Rolling Rock Skate- & Sportcenter in Aarau können Besucher mit dem Scooter oder auf Inlineskates rasant unterwegs sein. So geht es über die Jump Box, durch den Pumptrack, entlang der Mini Ramp und durch die Steilwandkurve. Auf 2.200 Quadratmetern werden zudem Anlagen zum Klettern und Trampolinspringen angeboten. Darüber hinaus stehen eine Slackline und ein Hockeyfeld zur Verfügung.

 

Unterstützungssysteme für Alleinerziehende

 

In Basel erhalten Alleinerziehende durch staatliche Organisationen und private Vereine Unterstützung. Eine niedrigschwellige Behördenstruktur sorgt dafür, dass Erziehungsberechtigte mit mässigem bürokratischen Aufwand an Unterhaltsvorschuss, Kindergeld und Sozialhilfe gelangen können.

 

Für Beratung und Unterstützung sorgt der Schweizer Verband allein erziehender Mütter und Väter (SVAMV). Ausserdem erhalten Frauen, Paare und Familien Beratung und direkte Hilfe vom der Schweizerischen Hilfe für Mutter und Kind (SHMK).

 

Wohnmöglichkeiten für Alleinerziehende

 

Alleinerziehende haben es auf dem Wohnungsmarkt nicht leicht. In der Schweiz kostet es einigen Aufwand eine bezahlbare Wohnung in der passenden Grösse zu finden.

 

Deshalb werden in Basel verschiedene alternative Wohnmöglichkeiten angeboten, die auf die Bedürfnisse von alleinerziehenden Mütter oder Vätern zugeschnitten sind. Nähere Informationen erteilen die Beratungsstellen und die Sozialverbände.

 

Eine in Basel und Umgebung erfolgreich praktizierte Wohnform sind Mutter-Kind-Häuser und Wohngemeinschaften. Stiftungen unterhalten spezielle Wohnhäuser für Ein-Eltern-Familien. So hält die Stiftung Habitat bezahlbaren und kinderfreundlichen Wohnraum in einer guten Nachbarschaft bereit. Basel zeichnet sich ferner durch ein dichtes Netz der Kinderbetreuung aus. Fast überall sind wohnortnahe Kindergärten und Schulen vorhanden. Auch Spielplätze, Sportplätze und Betreuungseinrichtungen sind in familienfreundlichen Quartieren wie Gundelingen gegeben.

 

Partnersuche für alleinerziehende Singles in Basel

 

Die Bedingungen für die Partnersuche von Singles mit Kindern sind in Basel und Umgebung relativ günstig. Zum einen gibt es viele auf die Region sowie auf die Bedürfnisse von alleinerziehenden Singles ausgerichtete Partnerbörsen. Zum anderen hat Basel eine attraktive Infrastruktur für Singles mit Kindern zu bieten. Vereine, Veranstaltungen, Beratung und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind reichlich vorhanden.

 

Nicht aus Basel? 

 

➜ Singles aus Lausanne, Genf oder Winterthur kennenlernen.

Alle Städte


https://pixabay.com/de/photos/m%C3%BCnster-basel-rhein-kirche-4971620/