Alleinerziehende in Aarau kämpfen im Alltag oftmals gegen Windmühlen. Neben finanziellen und organisatorischen Herausforderungen ist die Suche nach gleichgesinnten Singles kein Selbstläufer.
Im Folgenden verraten wir kinderfreundliche Aktivitäten, hilfreiche Unterstützungssysteme für Single-Eltern und kostensparende Wohnmöglichkeiten – für Spass und neue Perspektiven.
Kinderfreundliche Aktivitäten & Einrichtungen
Dank kinderfreundlicher Aktivitäten und Einrichtungen kommen nicht nur die Kids auf ihre Kosten. In familiärem Ambiente entstehen bei interessanten Unternehmungen ganz wie nebenbei neue Kontakte, Freundschaften und vielleicht sogar eine neue Liebe.
Aarauer Waldabenteuer: Natur mit Kindern erleben
Kinder ab fünf Jahren begleiten das Waldlicht Lou bei seinen Waldabenteuern. Der Erlebnisweg durch den Aarauer Wald ist die ideale Location für Singles mit Anhang, um sich bei einem Ausflug in die Natur näher kennenzulernen. An 14 Posten warten abwechslungsreiche Aktivitäten – vom Kletterseil über das Klangspiel bis zur Kugelbahn.
Noch dazu befindet sich der kostenlose Trail direkt neben dem Wildpark Roggenhausen.
Location für sportliche Singles mit Kindern
Sportliche Singles mit Kindern haben im Sportcenter Rolling Rock besonders gute Chancen, auf die grosse Liebe zu treffen.
Hier kann man sich in zahlreichen Sportarten versuchen, etwa SUP, Breakdance, Parcours, Inline-Hockey, Trampolin, Klettern und Bouldern. Von April bis Oktober steht in der Nähe der Minigolf-Platz der Telli zur Verfügung. Im Spagi bei Marcello in der Metzgerstrasse könnt ihr euch danach eines der köstlichen Pastagerichte schmecken lassen.
Freibad Schachen an der Aare
An heissen Tagen bietet das Freibad Schachen willkommene Abkühlung. Direkt am malerischen Ufer der Aare gelegen, geniessen Besucher hier die Annehmlichkeiten der grössten Badi der Region. Während der Nachwuchs sich bei Wasserschlachten nach Herzenslust verausgabt, können die künftigen Patchwork-Eltern im Schatten der Bäume ein Eis geniessen.
Besonders praktisch ist die Badi-Bibliothek, wo Bücher zum Ausleihen und Vorlesen zu finden sind.
Familienfreundliche Events rund ums Jahr
Der Obristhof in Oftringen veranstaltet rund ums Jahr familienfreundlichen Events. Eine tolle Aktivität im Winter ist das traditionelle Kerzenziehen, bei dem zugleich liebevoll gestaltete Geschenke zu Weihnachten entstehen.
Ebenfalls einen Umweg wert sind der beliebte Frühlingsmarkt, die Velo-Börse, die Brockenstube und das Kultur-Café. Dabei stehen stets Menschlichkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Unterstützungssysteme für Alleinerziehende
Alleinerziehende können in Aarau diverse Unterstützungssysteme beanspruchen, um aus finanziellen sowie praktischen Hilfen zu schöpfen.
Beratung für Mütter und Väter in Aarau
Ein Angebot für alle Eltern und Erziehungsberechtigten bietet die Mütter- und Väterberatung Region Aarau Plus. Die Beratung richtet sich an Menschen, die Kinder bis fünf Jahre erziehen und wird durch Beratungsstellen in vielen Gemeinden gewährleistet. Hier können schon die Kleinsten in der Krabbelgruppe neue Freundschaften fürs Leben schliessen.
Bei pädagogischen Fragen oder aufkommenden Entwicklungsverzögerungen erhält man wertvolle Tipps durch Fachleute.
Finanzielle Unterstützung für Alleinerziehende und Familien
Alleinerziehende, aber auch Familien, erleiden – oftmals unverschuldet – finanzielle Notlagen. In diesen Fällen können Betroffene aus verschiedenen Unterstützungsangeboten wählen. Die Mütterhilfe Aargau unterstützt neben finanziell benachteiligten Müttern in Ausnahmefällen auch Väter und Familien.
Weitere Finanzhilfen sind bei der Stiftung Hilfe für Mutter und Kind sowie bei der Reformierten Landeskirche des Kantons erhältlich.
Praktische Unterstützung in allen Lebenslagen
Diverse Lebenslagen erfordern individuelle, praktisch ausgerichtete Unterstützungssysteme. Diese findet man vor allem bei der Familieninfo Aargau. Die soziale Einrichtung veranstaltet Treffen, Vorträge, offene Beratungstermine, Workshops und Projekte – in Präsenz oder digital.
Menschen in Existenznot erhalten Lebensmittel, Unterstützung beim Alimenten-Inkasso, Krisenintervention und Wohnbegleitung. Zudem sind spezielle Hilfsangebote bei Sucht, Migrationshintergrund, Erwerbs- und Obdachlosigkeit verfügbar.
Wohnmöglichkeiten für Alleinerziehende
Die erste Anlaufstelle für Alleinerziehende, um eine geeignete Wohnmöglichkeit zu finden, sind die Stiftung Mütterhilfe (siehe oben) oder der Schweizerische Verband alleinerziehender Mütter und Väter.
Eine weitere Option, um günstigen Wohnraum zu finden, besteht darin, sich auf die Warteliste von Wohnungsbaugenossenschaften setzen zu lassen. Mit ein wenig Geduld erhält man dann eine preiswerte Sozialwohnung.
Wer nicht allein durchs Leben gehen will, kann über eine WG für Alleinerziehende nachdenken. Auf diese Weise kann man sich nicht nur die Mietkosten teilen, sondern sich auch gegenseitig bei der Betreuung unterstützen.
Durch die gemeinsame Anmietung von Wohnraum lassen sich die Pro-Kopf-Kosten senken, wodurch beispielsweise mehr Platz oder ein eigener Garten möglich sind, die man sich allein nicht hätte leisten können.
Wichtig ist dabei, alle Erwartungen, Gewohnheiten und Einstellungen klar zu kommunizieren, um Misserfolgen vorzubeugen.
Für Alleinerziehende mit sozialem Unterstützungsbedarf sind Mutter-Kind-Wohnheime mit pädagogischem Support eine ganzheitliche Lösung.
Fazit
Alleinerziehende Singles in Aarau geniessen ein breit gefächertes Angebot niedrigschwelliger Unterstützung – ob finanziell oder sozial. Kinderfreundliche Locations und alternative Wohnkonzepte gestatten einen familienfreundlichen Alltag mit häufigen Gelegenheiten zum Austausch mit anderen – auch ohne grosses Einkommen.
Nicht aus Zürich?
➜ Singles aus Zug, Thun oder Genf kennenlernen.
https://pixabay.com/de/photos/aarau-stadt-stra%C3%9Fe-architektur-780048/